top of page

PASSIVHAUS + PASSIVHAUS PLUS

WARUM SIE SICH FÜR EIN ARE-PASSIVHAUS ENTSCHEIDEN SOLLTEN?

KRITERIEN

Passivhaus - Kriterien Schema.jpg

UMLAUFENDE WÄRMEDÄMMUNG ALLER AUSSENBAUTEILE

LUFTDICHTHEIT DER

GEBÄUDEHÜLLE

OPTIMALE SÜDAUSRICHTUNG 

UND KOMPAKTHEIT DES  BAUKÖRPERS

3-FACH WÄRMESCHUTZGLAS

MIT GEDÄMMTEN RAHMEN

LÜFTUNGSTECHNIK MIT

WÄRMERÜCKGEWINNUNG

ENERGIESPARENDE
BAUWEISE

HOHE

WOHNBAUFÖRDERUNG

KONTINUIRLICHE

FRISCHE LUFT

VORTEILE EINES PASSIVHAUSES

Wir kennen heute genug Argumente gegen Passivhäsuer und Niedrigenergiehäuser. Fakt ist, die Energiekosten explodieren enorm, d.h. wir werden uns das Heizen unserer Häuser bald nicht mehr leisten können.


Wie können wir hier gegensteuern:
Die Energieverluste der Häuser müssen minimiert werden. Das ist nur durch mehr Wärmedämmung, dichtere Bauweise, Südorientierung und kompakte flächenoptimierte Bauweise möglich. Wenn diese Parameter mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung kombiniert werden sprechen wir vom PASSIVHAUS.
Lebensqualität und Energiesparen müssen kein Wiederspruch sein, im Gegenteil sie können zu höchstem Wohnkomfort führen:


Passivhäuser helfen Energiekosten sparen
Passivhäuser erhöhen die Lebensqualität und Komfort
Passivhäuser bekommen die höchste Wohnbauförderung
Passivhäuser haben höchste Bau qualität
Passivhäuser zahlen die Rente
Passivhäuser haben einen hohen Wiederverkaufswert
Passivhäuser schützen die Umwelt und helfen CO2 zu reduzieren

Interessante Links zum Thema "PASSIVHAUS"

Zum Seitenanfang
bottom of page